Visana Sprint

In jedem Dorf, können Vereine (egal ob LA, TV, ec.), Schulen oder andere Organisatoren lokale „Schnellste“ organisieren und diesen bei Swiss Athletics  als Visana Sprint registrieren. Egal ob die Schnellsten auf Rasen, auf der Strasse oder auf einer Sprintbahn, handgestoppt oder mit elektronischer Zeitmessung erkoren werden.

Von jeder registrierten lokalen Ausscheidung im Kanton qualifizieren sich die Top Drei jeder Kategorie der 7- bis 15-jährigen Mädchen und Knaben für den Kantonalfinal. Um mitmachen zu können, ist keine Vereinszugehörigkeit und keine Lizenz nötig .

Die besten 10-15 Jährigen des Kantons dürfen dann am Schweizer Final starten und um den Titel „Visana Sprint Champion“ kämpfen.


Visana Sprint 2025

Lokale Schnellste:
Wo solche lokalen Sprints statt finden, siehst Du unter: registrierte Visana Sprints.

Kantonal-Final 2025:
Mittwoch 27. August 2025 in Freienbach (Sportanlage Chrummen), organisiert durch Usserschwyz-Athletics.
Zeitplan und weitere Details folgen zu gegebener Zeit.
Die Anmeldung kann hier gemacht werden, wenn Du auf dem Podest eines lokalen Sprints (also beim „Schnellsten …“) warst.

Schweizer-Final 2025:
Samstag 6. September 2025 in Luzern
Infos und Resultate unter: Visana Sprint Schweizer Final

Startberechtigt am CH-Final sind die Sieger und Zweit-Platzierten des Kantonalfinals aus den Kategorien mit Jahrgang 2010-2015, jüngere Kinder dürfen dort nicht teilnehmen. Zudem können am CH-Final nur noch Athletinnen und Athleten starten, die im Besitz einer „kids+athletics-Lizenz“ sind (kann auch kurzfristig gekauft werden).


Kontakt: Fredy Ott, Visana Sprint Verantwortlicher, 079 316 23 94, athletics.sprint@lvs.ch